Anmeldungen 1. Woche: 48

Anmeldungen 2. Woche: 41

 

 

 


 

   

Einladung zum Fußball-Ferienfreizeiterlebnis der Vereine SV Blau Weiß 90 Neustadt Orla & FC Chemie Triptis

Gemeinsam führen die beiden Vereine SV Blau Weiß 90‘ Neustadt und FC Chemie Triptis eine Fußball-Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren durch. Das Camp findet vom 09.07.18 – 13.07.18 sowie 16.07.18  – 20.07.18 jeweils von 08.00 Uhr – 17.00 Uhr statt. Je Durchgang sollen mindestens 35 Kinder und Jugendliche an der Ferienfreizeit teilnehmen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Kinder und Jugendlichen, unabhängig einer Vereinszugehörigkeit. Ziel der Vereine ist es, dass auch Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien teilnehmen können.

Vormittags sollen sportliche Aktivitäten, Spiele und Wettkämpfe stattfinden. Je nach Wetterlage soll das Freibad in Triptis besucht werden. Am Nachmittag sollen verschiedene Ausflüge sowie Erholungsphasen stattfinden.

Während der fünftätigen Begegnung werden neben Fußball dementsprechend auch andere Sportarten wie Schwimmen, Badminton oder Tischtennis durchgeführt.

Zentrales Thema bei allen Aktivitäten werden allerdings Respekt, Toleranz und Demokratieverständnis sein. Durch die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und direkt mit unseren neuen Mitbürgern in Kontakt zu treten. Jeder Teilnehmer bekommt Sportkleidung bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen zur Verfügung gestellt, die im Eigentum verbleibt und symbolisch zum Einheitsgedanken der Gruppe beitragen soll. Durch Besuche verschiedener Vereine sollen die Kinder und Jugendlichen mehr über ehrenamtliche Arbeit erfahren. Die gemeinsamen Erlebnisse und der Austausch in der Gruppe schulen die soziale Kompetenz der Teilnehmer und tragen zu einer Bereicherung der persönlichen Lebenswelt bei.

Durch gemeinschaftliche Aktivitäten und die Bewältigung von Aufgaben sind Auseinandersetzung und ein Miteinander zwischen den Teilnehmern unabdingbar. Demokratische Gruppenprozesse werden erfahren und verarbeitet. Zu Beginn werden die Teilnehmer in Gruppen gemeinsame Kommunikations- und Verhaltensregeln erarbeiten. Diese Regeln werden von den Teilnehmern während der Ferienfreizeit umgesetzt, überprüft und gegebenenfalls angepasst. Der Fokus liegt auch hier auf Respekt, Offenheit, Toleranz und Akzeptanz untereinander. Mithilfe von erlebnispädagogischen Methoden werden diese Themen bearbeitet und prägen sich so bei den Teilnehmern besser ein und ermöglichen einen Transfer in alltägliche Situationen der Teilnehmer. Am Ende eines jeden Tages werden das Erlebte und die Erfahrungen in der Gruppe reflektiert, besprochen, bearbeitet und evaluiert. Zudem soll freitags ein Abschlussabend mit den Eltern stattfinden. Hierzu sind auch Kommunal- und/oder Landespolitiker eingeladen, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, in entspannter Atmosphäre ihre Fragen an die Politiker loszuwerden.

Unterstützt werden wir bei dieser Freizeit von der Partnerschaft für Demokratie im Saale-Orla-Kreis, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie Leben!" und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Thüringen, im Rahmen des Landesprogrammes für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit "Denk Bunt".

   
© Fussballferiencamp Neustadt -Triptis